• Zuhause
  • Speisekarte
    • Louis Comfort Tiffany
    • Technik der Herstellung
    • Tiffany Glaskunst
    • Bleilot in Glasmalerei
    • Tiffany lampe original
    • Tiffany Stil
    • Tiffany Tischlampe design
  • Tiffany lampenhaus
    • Tiffany lampen haus
    • Tiffany lampe preise
    • Tiffany deckenlampen
  • More
    • Zuhause
    • Speisekarte
      • Louis Comfort Tiffany
      • Technik der Herstellung
      • Tiffany Glaskunst
      • Bleilot in Glasmalerei
      • Tiffany lampe original
      • Tiffany Stil
      • Tiffany Tischlampe design
    • Tiffany lampenhaus
      • Tiffany lampen haus
      • Tiffany lampe preise
      • Tiffany deckenlampen
  • Zuhause
  • Speisekarte
  • Tiffany lampenhaus

Tiffany Lampen - alles, was Sie über Tiffany-Beleuchtung wissen m

Tiffany Lampen - alles, was Sie über Tiffany-Beleuchtung wissen mTiffany Lampen - alles, was Sie über Tiffany-Beleuchtung wissen mTiffany Lampen - alles, was Sie über Tiffany-Beleuchtung wissen m

Tiffany lampe Original & Antike

Übersicht und Herkunft Tiffanyleuchte

Tiffany Lampen waren in der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts sehr beliebte Einrichtungsgegenstände und sind dies in vielen Wohnzimmern immer noch. Denn wie kaum eine andere Lampe können sie mit ihrem warmen, farbigen Licht die Atmosphäre eines Raumes bestimmen. Dabei passen die Lampen zu eigentlich jedem Einrichtungsstil: Egal, ob ein Wohnzimmer mit Biedermeiermöbeln oder modernen Einrichtungsgegenständen, diese Art von Leuchten verzaubern jeden Raum. Entscheidend für die jeweilige Wirkung ist in erster Linie ist die Farbe der Gläser und das Design der Leuchten bzw. auch des Lampenfußes. Die mosaikähnlichen Kunstwerke, die hauptsächlich aus der amerikanischen Wohnkultur bekannt sind, gewinnen nun zunehmend auch in Europa an Beliebtheit. Die Verlötung der einzelnen Glasstücke erfolgt nicht direkt an den Glaskanten, sondern vielmehr an der Kupferfolie, die vorher an den Kanten angesetzt wird. Bei Tiffany Leuchten werden häufig Motive aus dem Tiereich eingesetzt. Informieren Sie sich auf diesen Seiten über die Grundlagen der Bleiverglasung oder besuchen Sie die Infoseite der Wiener Glaskünstlerin Sylvia Hastik.

So kosten originale Leuchten jetzt das Vielfache ihres damaligen Preises. Etliche Motive aus der Frühzeit der Tiffany Technik sind heute Evergreens der Wohnraumgestaltung. Die Motive (wie z.B die Libelle) sind unverrückbar mit dem Herstellungsprinzip verbunden. Andere berühmte Lampen, die sich weitestgehend am ursprünglichen Design orientieren oder diese weiterentwicleten bzw. auch abstrahierten, wurden in anderen Werkstätten hergestellt, werden heute jedoch auch ganz allgemein als Tiffany Leuchten bezeichnet. tiffany stilAber nicht nur durch die Lampen wurde Tiffany bekannt, auch Glasfenster und natürlich auch Mosaike wurden von ihm durch diese Technik geschaffen. Tiffany war die herausragenste Vertreter des amerikanischen Jugenstils, dessen Werke es sogar ins Weiße Haus schafften.

image765

Copyright © 2021 Tiffany lampen - Alle Rechte vorbehalten.

Powered by GoDaddy

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Impressum

This website uses cookies.

We use cookies to analyze website traffic and optimize your website experience. By accepting our use of cookies, your data will be aggregated with all other user data.

DeclineAccept